- Fraktionsbildung
- Frak|ti|ons|bil|dung, die: Zusammenschluss zu einer ↑Fraktion (1 a, b).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Fraktionsbildung — frakcionavimas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Skysčių mišinio skirstymas į sudėtines dalis pagal tų dalių virimo temperatūrą. atitikmenys: angl. fractionation vok. Fraktionierung, f; Fraktionsbildung, f rus.… … Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas
Preußische Nationalversammlung — Sing Akademie zu Berlin (Gemälde von 1843) – Tagungsort der Nationalversammlung 1848 Die Preußische Nationalversammlung ging nach der Märzrevolution von 1848 aus den ersten allgemeinen Wahlen in Preußen hervor. Ihre Aufgabe war die Ausarbeitung… … Deutsch Wikipedia
Linke (preußische Nationalversammlung) — Die Fraktion der Linken war in der preußischen Nationalversammlung des Revolutionsjahres 1848 die Vertretung der demokratischen Bewegung. Nach ihrem Treffpunkt wird sie auch als Fraktion Hôtel de Russie bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Rudolf Herrnstadt — (rechts) im Gespräch mit Walter Ulbricht (links im Bild). Aufnahme aus dem Jahr 1951 Rudolf Herrnstadt (* 18. März 1903 in Gleiwitz; † 28. August 1966 in Halle (Saale) … Deutsch Wikipedia
Demokratische Bewegung (Deutschland) — Die demokratische Bewegung im Gebiet des Deutschen Bundes entwickelte sich im Vormärz aus dem Liberalismus. Teilweise wird die Bewegung in dieser Zeit auch als vormärzlicher oder bürgerlicher Radikalismus bezeichnet. Die Grenzen gegenüber dem… … Deutsch Wikipedia
1848er-Revolution — Jubelnde Revolutionäre nach Barrikadenkämpfen am 18. März 1848 in Berlin Als Deutsche Revolution von 1848/49 – bezogen auf die erste Revolutionsphase des Jahres 1848 auch Märzrevolution – wird das revolutionäre Geschehen bezeichnet, das sich… … Deutsch Wikipedia
48er-Revolution — Jubelnde Revolutionäre nach Barrikadenkämpfen am 18. März 1848 in Berlin Als Deutsche Revolution von 1848/49 – bezogen auf die erste Revolutionsphase des Jahres 1848 auch Märzrevolution – wird das revolutionäre Geschehen bezeichnet, das sich… … Deutsch Wikipedia
Aufbau-Verlag — GmbH Co. KG Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1945 Sitz … Deutsch Wikipedia
Aufbau Verlag — Logo des Verlags (seit ca. 1994) Der Aufbau Verlag wurde 1945 in Berlin gegründet und wuchs bald zum größten belletristischen Verlag der DDR heran. Er hatte sich zu Beginn auf kommunistische und antifaschistische Literatur sowie russische Bücher… … Deutsch Wikipedia
Bundesstaaten des Deutschen Reichs — Deutsches Reich 1871–1918 … Deutsch Wikipedia